
Ein Tanz-Workshop für blinde, sehbehinderte und sehende Personen
15.06.2025
13:30 - 16:30
Ballett am Rhein (Probenhaus)
Düsseldorf
Bitte richten Sie Ihre Fragen und Anliegen an das KHARABA Team, unter der folgenden E-Mail Adresse: kharaba.team@gmail.com oder per Whatsapp unter folgender Rufnummer, wo Sie uns auch telefonisch erreichen: 0151 677 48231.
WEGBESCHREIBUNG
S-BAHN HALTESTELLE DÜSSELDORF BILK
ZUM BALLETT AM RHEIN (VIA BUSHALTESTELLE DÜSSELDORF-BILK S)
Ca. 950 Meter bzw. ca. 5 Minuten mit Bus und zu Fuß
(ADRESSE: Merowingerstraße 88)
Beim Ausstieg auf Gleis 2 gehen wir nach links entgegen der Fahrtrichtung und folgen der Leitlinie. Nach ca. 45 Meter folgen wir am Aufmerksamkeitsfeld der Leitline nach rechts und folgen dieser Linie bis zur Abzweigung nach links um die Treppe hinunter in die Empfangshalle zu gehen. Bei der Treppe gibt es nach 15 Stufen einen Treppenabsatz, nach weiteren 14 Stufen noch einen Treppenabsatz und nach weiteren 15 Stufen sind wir in der Empfangshalle und treffen auf ein Aufmerksamkeitsfeld. Auf 12 Uhr folgen wir der Leitline für ca. 20 Meter. Dann wenden wir uns auf 9 Uhr nach links und folgen der Leitline für 4 Meter. Danach wenden wir uns auf 3 Uhr und folgen der Leitline für weitere 4 Meter. Wir befinden uns nun am Hauptausgang der Empfangshalle des S-Bahnhof Düsseldorf-Bilk.
Alternativ können wir den Aufzug nutzen, um in die Empfangshalle zu gelangen. Um den Aufzug zu nutzen, müssen wir beim Ausstieg auf Gleis 2 nach links entgegen der Fahrtrichtung der Leitline nach 45 Meter weiter geradeaus folgen und mit dem Aufzug in die Empfangshalle runterfahren. Achtung! - auf dem Weg zum Aufzug stehen ca. 1,50m hohe Kästen, welche die Leitlinien-Spur etwas versperren und etwas umgegangen werden müssen. Die Leitlinie führt bis zum Aufzug und wir fahren runter. Beim Ausgang vom Aufzug halten wir uns rechts um über das Leitsystem aus der Empfangshalle zum Hauptausgang herausgeführt zu werden.
Unmittelbar am Ausgang gibt es kein Leitsystem. Es können einige Fahrräder im Weg stehen und es sind einige Fahrräder an der Anzeigetafel am Ausgang angekettet. Auf 12 Uhr gehen wir ca. 13 Meter geradeaus. Wir wenden uns dann diagonal auf 10 Uhr und gehen 5 Meter geradeaus. Wir treffen auf eine Linie kleiner Aufmerksamkeitsfelder mit Noppen und halten uns links von der Linie, da rechts ein Fahrradweg ist. Wir gehen weiter geradeaus. Nach ca. 17 Metern gibt es einen ersten Poller und einen zweiten Poller nach weiteren 1,5 Metern. Die Linie mit dem Aufmerksamkeitsfeldern endet und wir gehen weiter geradeaus. Der Weg ist hier recht schmal. Wir laufen zwischen der akustischen Ampel, die sich rechts von uns befindet und einem langen Straßenpfosten an dem zwei Mülleimer sind zu unserer Linken. Wir gehen weiter geradeaus für 40 Meter und treffen auf die Leitlinien an der Bushaltestelle Düsseldorf-Bilk S-Bahn. Wir fahren mit dem Bus 835 zwei Stationen bis zur Merowingerstraße.
Wir steigen an der Merowingerstraße aus und laufen geradeaus für 3 Meter, wo wir auf eine Leitlinie treffen. Ideal wäre es, wenn wir beim Ausstieg die hinterste Tür nehmen, weil beim Ausstieg weiter vorne eine Sitzbank und rechts daneben ein Pfosten mit den Abfahrtszeiten den direkten Weg zur Leitline etwas versperren. An der Leitlinie wenden wir uns auf 3 Uhr nach rechts, entgegen der Fahrtrichtung, und gehen geradeaus. Wo die Leitlinie endet, gehen wir 5 Meter an einer Wiese entlang. Die Wiese ist dann für 6 Meter unterbrochen. Dann ist wieder für 3 Meter ein Stück Wiese. Am Ende der zweiten Wiese wenden wir uns auf 3 Uhr zum Straßenübergang. Am Straßenübergang gibt es Aufmerksamkeitsfelder mit Linien und keine akustische Ampel. Wir halten uns am Übergang links und überqueren den ersten Teil der Straße. Auf halber Strecke gibt es eine Mittelinsel, auf der Aufmerksamkeitsfelder mit Linien sind. Wir überqueren den zweiten Teil der Straße und kommen bei der Bushaltestelle auf der gegenüberliegenden Seite zwischen zwei Pollern an.
Wir wenden uns auf 9 Uhr gehen geradeaus rechts an den Pollern vorbei. Nach ca. 3 Metern liegt die Leitlinie der gegenüberliegenden Haltestelle. Wir folgen der Leitlinie geradeaus für 20 Meter bis zum Aufmerksamkeitsfeld mit Linien und folgen der Abzweigung auf 3 Uhr nach rechts, die uns auf ein Aufmerksamkeitsfeld mit Punkten führt. Wir gehen ca. 8 Meter geradeaus bis die Leitlinie an einer kleinen Wand aus Ziegelsteinen endet. Wir wenden uns auf 9 Uhr nach links und folgen der Hauswand für ca. 10 Metern. Wir wenden uns auf 3 Uhr nach rechts und gehen für 13 Meter geradeaus am oder auf dem Bürgersteig.Wir halten uns möglichst rechts, da links von uns zwei Einfahrten sind wo Autos parken sowie rein- und rausfahren. Außerdem können Autos aus dem Ballett am Rhein-Gelände rausfahren. Der Bürgersteig wird dann für ca. 10 Meter Gewächs unterbrochen. Danach gehen wir weiter 35 Meter geradeaus und können uns dabei an einer Gitterfassade an der rechten Seite, wo der Bürgersteig war, orientieren.
Nach 35 Meter befinden wir uns auf dem Gelände vom Ballett am Rhein, wo sich links ca. 2 Meter hinter uns Parkplätze in einer Reihe befinden, sowie auch in ca. 40 Meter Entfernung auf der gegenüberliegenden Seite des Geländes, d.h. parallel zu uns. Wir wenden uns diagonal auf 10 Uhr und gehen 45 Meter geradeaus. Wir befinden uns am Eingang vom Ballett am Rhein und stehen vor einer Doppeltür, wo es keinen automatischen Türöffner gibt. Wir gehen 3 Meter geradeaus und stehen vor der nächsten Doppeltür. Jetzt sind wir im Gebäude vom Ballett am Rhein. Zu unserer rechten Seite ist die Rezeption und auf der linken Seite das Foyer mit Tischen und Sitzgelegenheiten. Wenn wir auf 11 Uhr ca. 2 Meter geradeaus gehen, treffen wir auf einen Gang wo links eine Damentoilette und 2 Meter weiter eine Herrentoilette ist. Um zur rollstuhlgerechten Toilette zu gelangen, müssen wir vom Eingang auf 9 Uhr 10 Meter nach links gehen und dann auf 3 Uhr wenden und 5 Meter geradeaus gehen. Studio 1 befindet sich vom Haupteingang aus auf der linken Seite ca. 50 Meter weiter unten geradeaus.
Wir wünschen Ihnen eine gute und sichere An- und Abreise.